menu
Tender-Cup

Guter Start in die neue Bundesliga-Saison

Oesterle und Sprenger glänzen

Just Windsurfing Paderborn gelingt guter Start in die neue Bundesliga-Saison


Zum Saisonstart der Bundesligasurfer und Nachwuchsbundesligasurfer reisten die Aktiven des Windsurfvereins „Just Windsurfing Paderborn“ zum Tender-Cup, der ersten von vier Vorrundenregatten.


Dabei hinterließen vor allem Philipp Oesterle und Nachwuchstalent Richard Sprenger einen starken Eindruck.


Nach dem Austritt aus einem heimischem Segelclub und der Neugründung eines selbstständigen Windsurfvereins mussten die Mannschaften neu formiert werden. In Team JWS1 starten nun Philipp Oesterle zusammen mit Anna-Lena Otte, Kilian Schweppe und Andre Schulte als Mixed-Team. Das bedeutet, dass jeweils die beste Frau und der beste Mann je Lauf gewertet werden. Das Team möchte die Krone in der Mixed-Wertung gewinnen und in der Gesamtwertung möglichst weit vorne mitmischen. Dies gelang gleich ganz gut, sprang mit 152 Punkten doch hinter dem SC Warendorf (128) und dem SC Mainz (132 Pkt) der dritte Platz heraus. Philipp Oesterle gewann drei Läufe, finishte zudem dreimal als Zweiter und belegte den zweiten Platz (15 Pkt) in der Einzelwertung hinter Marcus Bouhier (13 Pkt) , gefolgt von Thomas Stolarski (19 Pkt). Anna-Lena Otte deutete mit zwei Top10-Platzierungen Frühform an, konnte in den weiteren Läufen aber nicht die Leistung stabilisieren.


Das Masterteam JWS2 bleibt als Deutscher Mastermeister (Surfer ab 35Jahre) bestehen und startet wieder mit Heiner Homrighausen, Carl Klein, Matthias Reimann und Renate Günther. Die Zielsetzung ist die Verteidigung der Masterkrone. Zum Auftakt fehlte Routinier Heiner Homrighausen verletzungsbedingt. Carl Klein fuhr Platzierungen zwischen drei und 14 ein, während Matthias Reimann um Platz 15 finishte und mit einem fünften Platz nur eine sehr gute Wettfahrt hatte. Renate Günther nutzte die Regatta zum Materialtest und Wettkampftraining. In der Gesamtwertung erreichte das Team einen guten vierten Platz (156Pkt) und wurde bestes Masterteam.


JWS3 ist das R20-Jugendteam (Jugendliche bis 19 Jahre) und startet in diesem Jahr mit Florian Schwede, Seif Abdelfattah, Jan Wille und Tjard Buchard. Sie wollen auf jeden Fall bei der DM auf dem Treppchen stehen. Beim Start hatte Florian Schwede mit zwei Materialdefekten und voller (Straf-)Punktzahl viel Pech, so dass auch eine ansprechende Leistung beim ersten Start auf einem Raceboard von Seif Abdelfattah wenig half.


In der Nachwuchsbundesliga stellt Just Windsurfing Paderborn zwei Teams. In JWS4 starten mit Richard Sprenger, Eike Drawe und Madeline Schütze die drei stärksten Nachwuchstalente des Vereins. Sie wollen in diesem Jahr die Spitze angreifen. Dies gelang auf dem Tenderingsee sehr gut.Es sprang ein souveräner Sieg (42 Pkt) vor SC Warendorf (64) und JWS5 (102) heraus. Richard Sprenger (8Pkt) gewann vier Wettfahrten und siegte vor Niklas Siems (11) und Saskia Karthin(16). Madeline Schütze konnte sich über Platz4 mit dem punktgleichen Eike Drawe freuen.


JWS5 mit Valerio Zapparrata, Varina Schweppe und Florian Terfort nutzte die Regatta als Aufbautraining und konnte mit dem dritten Platz sehr zufrieden sein. Lea Grieger fuhr als Einzelstarterin mit um ebenfalls Wettkampfpraxis zu sammeln.


Ein positives Resümee zog Teamcoach Matthias Reimann nach dem erfolgreichen Abschneiden: „Ich bin mit den Leistungen zu Beginn der Saison sehr zufrieden. Alle Aktiven haben insgesamt ansprechende Leistungen geboten. Unsere Routiniers haben gezeigt, dass auch in diesem Jahr mit ihnen zu rechnen ist, wenn auch die Zielsetzungen etwas verändert sind. Die Leistung des R20-Teams und dort gerade auch die der Neueinsteiger lassen hoffen. Besonders positiv ist die Entwicklung im BIC-Jugendbereich. Die Jugendlichen haben ihre Trainingsleistungen gut im Wettkampf umgesetzt und konnten so das Feld anführen.“