Nachwuchs des Just Windsurfing PB nutzt Himmelfahrtswochenende intensiv
Bei bestem Wetter machten sich die „Just Windsurfer“ auf zum Trainingscamp des Landesverbands NRW. Der Auesee bei Wesel war das Ziel für zwei Tage. Die Teilnehmer waren: Lea Grieger, Madeline Schütze, Richard Sprenger, Seif Abdelfattah und Eike Drawe
Unter der Trainingsleitung von Thomas Kleine und Thorsten Wöll wurden Theorie- und Praxisblöcke intensiv bearbeitet: Starts bei Regatten, Rückwärtsfahren, Pumpen und die schnelle Wende wurden intensiv geübt.
Besonders erfreulich war, dass die Landestrainerin Gabi Schlotmann dazukam und durch ihre langjährige Erfahrung das Camp wesentlich bereicherte. Individuelle Fragen wurden beantwortet, z.B. „Wie viel Trainingsaufwand ist nötig um ein bestimmtes Ziel zu erreichen - Deutscher Meister, Olympiateilnahme?“, „Welches Material sollte eingesetzt werden und wie ist dies zu finanzieren?“ und „Welche Klasse folgt dem BIC?“.
Mit vielen Tipps ging es zum Praxisteil aufs Wasser, wo die Landestrainerin sich ein Bild über den Leistungsstand der jungen Surfer machte.
Alle Anwesenden zogen ein positives Resümee und werteten das Trainingscamp als vollen Erfolg. Ein großer Dank ging an die Organisatorin Eveline Kleine, Obfrau des SV NRW, welche das Catering übernommen hatte.
So ging es Freitagabends weiter und voll neuer Energie kamen die Teilnehmer kurz vor Mitternacht in Hamburg an. Hier stand anderntags am Hohendeicher See die „Hamburger Meisterschaft“ als Wertung für die Nachwuchsbundesliga Nord an. Die „Just Windsurfer“ wurden bereits von der Vereinskollegin Anna-Lena Otte erwartet.
Samstags um 13 Uhr fiel der Startschuss, der ersten Wettfahrt bei bestem Sonnenschein und beständigen gutem Wind mit unberechenbaren Böen.
Sonntags blieb die Sonne beständig aber der Wind wurde stärker, wodurch die Regatta ausgeglichen wurde, da die „Kleinen“ am Samstag mäßigen Wind und die „Großen“ am Sonntag viel Wind hatten, was auch dazu führte, dass die Punkte sehr nah bei einander lagen.
Am Ende fuhr das Team JWS-PB4 mit Richard Sprenger, Eike Drawe und Madeline Schütze auf den ersten Platz. In der Einzelwertung dominierten Richard Sprenger und Niklas Siems (WAF) das Feld. Am Ende fehlte Richard ein Punkt auf den Sieg