Erster beim Tandem-Cup
Surfen: Oesterle/Schweppe in Zülpich
Elf Tandems auf dem Wasser, warmes sonniges Wetter und Mittelwind bis ca. 12 Knoten. Der Fred Ostermann - Cup war in diesem Jahr eine richtig schöne Veranstaltung mit der für Tandem typischen entspannten Stimmung. Viele neue Teams schnupperten Tandem-Luft. Man sah alle Konstellationen, für die sich das Tandem anbietet. Geschwister, ein Ehepaar und Freunde.
Ein paar erfahrene Teams wurden vermisst (die Michaelis-Brüder, Klaus Hochwarter/Julian Hünting, Adrian Neyers/Jörg Theisen und Bas Brüll/Denis Bezemer aus Holland).
Am Ende wurden trotzdem die Tandems knapp, da die Zahl der ausleihbaren Boards limitiert ist. Es wird höchste Zeit, dass neue Boards gebaut werden.
Wettfahrtleiter Thorsten Wöll schoss pünktlich um 13 Uhr an und wie geplant wurden vier Wettfahrten gesegelt, die jeweils aus zwei Runden bestanden. Der Wind wechselte öfters in seiner Stärke und dann natürlich auch immer ein wenig in seiner Richtung. Die Glückstreffer glichen sich durch die Länge der Läufe immer wieder aus. Für die Neulinge stand das Dabeisein im Vordergrund. Nicht alle verfügten über optimales Segelmaterial. An der Spitze des Feldes wurde mit Topmaterial sehr gut gesegelt. Matthias Reimann und Richard Sprenger vom Verein Just Windsurfing Paderborn überraschten als neues Team und setzten die favorisierten Teams mächtig unter Druck. Sie landeten als bestes Windlider-Team noch vor Krause/Schmalgemeier auf Platz 3. Philipp Oesterle/Kilian Schweppe gewannen die beiden ersten Durchgänge, Dirk Hoekzema/Alex Maucher die beiden nachfolgenden. Bei Punktgleichheit entschied das um einen Punkt bessere Streichergebnis für das Team vom Just Windsurfing Paderborn. Das dritte Team vom Verein Just Windsurfing Paderborn mit Jan Wille/ Seif Abdelfattah landeten auf einem ordentlichen achten Platz.