menu
Deutsche Meisterschaften

Eike Drawe surft zum Vizetitel

Deutsche Jugendmeisterschaften in der BIC Techno-Klasse

Gold und Bronze wären für den Nachwuchs des Vereins Just Windsurfing Paderborn bei den Deutschen Meisterschaften auf der Xantener Nordsee drin gewesen, doch nach einem sehr unglücklich verlaufenen Schlusstag reichte es nicht zu Rang eins und drei, sondern zu Rang zwei für EIke Drawe und Rang vier für Richard Sprenger.


Mit sechs Startern, nur der RSC Chiemsee stellte mit elf Surfern noch mehr Aktive, traten die Paderborner an. Die insgesamt 22 Starter aus Bayern, Hamburg, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen warteten am Freitag noch vergeblich auf Wind. Erst am Samstag ging es erstmals aufs Wasser. Richard Sprenger (JWS PB) dominierte in der ersten Wettfahrt, in der zweiten Wettfahrt gewann Lars Poggemann (RSCC) vor Eike Drawe und Richard Sprenger (beide JWS PB). Nach der dritten Wettfahrt war eine Vorentscheidung gefallen: Richard Sprenger siegte vor Selina Horber (RSCC), die beiden setzten sich in der Gesamtwertung vom übrigen Feld ab. Richard führte mit fünf Punkten vor Selina deutlich.


Da für den Sonntag Flaute angesagt war, wollte die Wettfahrtleitung noch unbedingt die vierte notwendige Wettfahrt starten. Die Kurslängen wurden zwar den jeweiligen Windbedingungen angepasst, aber der Wind war deutlich unter dem notwendigen Limit und die Surfer konnten den Kurs nur durch ständiges Pumpen bewältigen. So konnte die vierte Wettfahrt konnte erst mit großer Verzögerung gegen 17.30 Uhr bei nahezu keinem Wind gestartet werden. Richard Sprenger hatte erst noch abgewartet, ob es noch die vierte Wettfahrt geben würde, war an diesem Tag aber noch zu einer anderen Veranstaltung eingeladen und konnte wegen der Verzögerung letztlich nicht mehr antreten. So blieb Richard Sprenger als bestem Surfer des Feldes leider nur der vierte Platz. Selina Horber nutzte diese Gelegenheit, gewann die Wettfahrt und holte sich als erstes Mädchen in der Klasse BIC Techno 293 den Titel als Deutsche Jugendmeisterin. Zweiter im Endergebnis wurde der Eike Drawe vom Just Windsurfing Paderborn, der immer in der Spitzengruppe fuhr und für die Trainingsleistungen belohnt wurde. Dritter wurde Lars Poggemann (RSCC). Die weiteren Platzierungen des Just Windsurfing Paderborn: 9. Madeline Schütze, 17. Valerio Zapparata.


In der U 15-Wertung führten nach zwei Wettfahrten die beiden Hamburger Nadja Jablonski und Felix Kupky die Jüngstenwertung auch an. Der erst 12-jährige Frederik Sieper vom RSCC fuhr aber in der dritten und vierten Wettfahrt im „großen“ Feld auf jeweils den dritten Platz und überholte beide in der Endabrechnung noch knapp. Vierte wurde, nach zwei ebenfalls überraschenden Plätzen 7 und 5 in der zweiten und vierten Wettfahrt, Frederiks Zwillingsschwester Franziska Sieper.


Parallel wurde erstmals eine nationale Regatta in der neuen Juniorenklasse BIC Techno Plus, mit 8,5qm Segeln, durchgeführt. Sie konnte weder als offizielle Meisterschaft noch als Bestenermittlung gewertet werden, da nur vier Teilnehmer gemeldet hatten. Es handelte sich immerhin um die drei besten Jugendsurfer der letzten drei Jahre, Stephan Hecker, Martin Reiß (beide RSC Chiemsee) und Jonas Kuhlmann (TV Bruckhausen) sowie den ägyptischen Kaderathleten Seif Abdelfattah (JWS PB). Die Bedingungen ließen hier sogar nur zwei Wettfahrten zu, so dass das Endergebnis nicht aussagekräftig ist: Hecker vor Kuhlmann und Reiss, sowie Abdelfattah.