Neustart für Paderborner Windsurfer beim Padercup
Nach der Trennung vom Paderborner Yachtclub hat sich die Windsurfgruppe nun auf eigene Füße gestellt: „Just Windsurfing Paderborn e.V.“ ist der neue Surfclub in Ostwestfalen.
Ein hochrangiges Starterfeld mit fast 50 Raceboardern reiste am vergangenen Wochenende an den Lippesee bei Paderborn. Die Teams der Region West begrüßten auch weitere Teams aus dem Norden, die in der Auswärtswertung noch um den inoffiziellen Titel des Nordmeisters 2016 kämpfen wollten. Der Paderborner Lippesee lieferte in den vergangenen Jahren immer Wind mit Gleitstärke ab, ruhte sich allerdings dieses Jahr aus: Bei spiegelglattem Wasser und besten Spätsommerwetter konnte nicht einmal ein Startversuch durchgeführt werden. Somit konnte aus Sicht der Surf-Bundesliga keine sportliche Wertung erzielt werden.
Für „Just Windsurfing Paderborn e.V.“ war dieses Wochenende dennoch sehr erfolgreich. „Es war für uns eine gelungene Generalprobe an unserem neuen Standort nahe der Badebucht“, erklärt Geschäftsführerin Renate Günther. „Sämtliche Abläufe einer Regatta konnten wir mittels der Kooperation mit dem Campingplatz und dem Sunset Café schaffen. Auch dass unser Club nach einem halben Jahr schon über 50 Mitglieder hat, bescherte uns natürlich eine Menge ehrenamtlicher Helfer!“ fügt Renate Günther hinzu.
Der 1. Vorsitzende Frank Korte erklärt in einem kurzen Interview, was Interessierte am Lippesee erwartet: „Dass heutzutage neue Windsurfclubs gegründet werden ist selten. Umso bemerkenswerter ist, was hier geleistet wurde und wird. Mit Unterstützung der Stadt Paderborn und der Lippesee Freitzeitanlagen Gesellschaft haben wir uns hier bereits etabliert und bieten von der Anfängerschulung über Surffahrten, Training und natürlich Spitzensportausbildung auf dem Raceboard alles an, was man als Windsurfer braucht. Bei der Anschaffung von Surfsegeln für die Regattajugend gab es eine Spende von der Sparkasse Paderborn-Detmold. Unser neuer Surfport ist nur 20 Meter vom Wasser entfernt, und wenn die Wände kommende Woche montiert sind geht es hier erst richtig los“, so Frank Korte in überaus motivierter Haltung.
Die Aktiven Regattafahrer nutzten dieses Jahr den Padercup, um sich auszutauschen, ihr Material zu pflegen und sich bei einer SUP-Staffel auch sportlich zu messen. Auf Bic One Designs wurde um einen kleinen Kurs oder mit bis zu vier Personen auf Windglidertandems um die Inseln gepaddelt. Einer der Sponsoren der Veranstaltung, Brauerei Strate, spendierte die Preise für die Sieger. So machten die Windsurfer aus der Not eine Tugend und hatten neben spannenden Rennen auch viel Spaß auf dem Wasser.
Am ersten Oktoberwochenende findet das Finale der Surf-Bundesliga im Rahmen des Regattafestivals am Chiemsee statt. Es werden bis zu 100 Windsurfer an der Startlinie erwartet.